Häufig gestellte Fragen

Gerne arbeite ich mit Erwachsenen jeden Alters, mit Einzelpersonen, Paaren, Familien und Teams. Die Mediation eignet sich z.B. für Paare, Familien, Teams, Organisationen und Vertragspartner.

Die Therapie oder das Coaching/systemische Beratung kostet für Einzelpersonen 95€/60 Min., für Paare 140€/60 Min..

Ein Mediationsgespräch im privaten Kontext kostet 190€/60 Min..

Sie können per EC oder in bar vor Ort bezahlen und bekommen eine Rechnung.

Preise für Firmen für Coaching, Beratung und Mediation auf Anfrage. Diese Termine können auch bei Ihnen vor Ort stattfinden. Dann entstehen zusätzliche Fahrtkosten.

Im ersten Gespräch lernen wir uns unverbindlich kennen und besprechen Ihre persönlichen Anliegen und Themen, die Sie belasten. Danach entscheiden Sie, ob Sie sich eine weitere Zusammenarbeit mit mir vorstellen können. Dann folgen weitere auf Ihren Bedarf zugeschnittene Termine.

Die Anzahl der Termine richtet sich nach Ihrem Anliegen und Ihren Bedürfnissen. Ich begleite Sie so kurz wie möglich und so lange wie nötig. Ein Termin dauert ca. 60 Minuten. Bei der Mediation sind es ca. 90 Minuten. Die Termine finden meist in einem Abstand von 2-3 Wochen statt. Am Anfang einer Therapie können auch wöchentliche Termine hilfreich sein. Die Termine gestalten wir deshalb individuell nach Ihrem Bedarf.

Aufgrund meiner bisherigen Erfahrungen ist mir ein persönlicher Kontakt mit Ihnen sehr wichtig. Die Termine finden in der Regel in Präsenz statt. Nach Absprache und zwischen den Terminen kann bei Bedarf jedoch ein telefonischer oder ein online Termin stattfinden.

Mediation und Paartherapien können nur im persönlichen Kontakt stattfinden, da mindestens zwei Parteien/Personen beteiligt sind.

Falls Sie aus wichtigen Gründen verhindert sein sollten, bitte ich Sie um rechtzeitige Terminabsage bis 2 Tage vor Ihrem Termin (per Mail oder Telefon). Bei einer späteren Absage muss ich Ihnen den Termin in Rechnung stellen, da ich den Termin nicht mehr anderweitig vergeben kann.

Verschwiegenheit und Vertraulichkeit ist für mich selbstverständlich. Das heißt, die Therapie, das Coaching/systemische Beratung und die Mediation findet für Sie in einem geschützten Rahmen statt. Ihre Daten und Informationen werden streng vertraulich behandelt. Absolute Diskretion ist mir sehr wichtig.

Als Mediatorin unterliege ich zusätzlich dem Mediationsgesetz und bin dadurch zur Verschwiegenheit verpflichtet. Damit verbunden ist ein Zeugnisverweigerungsrecht, d.h. ich kann nicht von der Schweigepflicht entbunden werden.

Nein, leider kann ich nicht mit gesetzlichen Krankenkassen abrechnen. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen momentan die Kosten für Heilpraktikerleistungen für Psychotherapie nicht. D.h. es handelt sich um eine private Leistung.

Daniela Aulbach | Heilpraktikerin f. Psychotherapie | FAQs | Stuttgart und Esslingen